Möhrensuppe mit glasierten Tempeh-Spießen
Share
Wir haben dieses Jahr zwei Sorten Möhren im Garten angebaut: Dolciva, eine klassische, lange Möhre, und die "Ochsenherz", die breiter werden soll. Was uns erwartet, wussten wir zunächst nicht so recht. Doch als wir die ersten Ochsenherz-Möhren aus der Erde gezogen haben, mussten wir lachen – es sind wahre Riesen dabei! Es stellte sich die Frage: Was macht man mit so viel Möhre?
Gerade in der kühlen Jahreszeit gibt es nichts Wohltuenderes als einfache, wärmende Gerichte. Deshalb haben wir aus unserer Möhrenernte eine besondere Vorspeise gemacht – abwechslungsreich, unkompliziert und voller Geschmack: eine fruchtige Möhrensuppe mit Ingwer, dazu karamellisierte Möhren mit Honig und Sesam sowie knusprige Tempehspieße. Klingt aufwändiger als es ist, lies mal weiter!
Möhrensuppe mit Ingwer & Kaffir-Limettenblatt
Zutaten:
- 300 g Möhren
- 1 Kartoffel
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 Kaffirblatt (Asialaden)
- ½ EL Balsamico-Essig
- 1 EL Öl
-
Salz & Pfeffer
Zubereitung (ca. 35 Min.):
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
- Möhren und Kartoffel schälen, klein schneiden.
- Öl im Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten.
- Knoblauch, Möhren und Ingwer zugeben und kurz anrösten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen, etwa 25 Min. köcheln lassen.
- Keffirblatt in den letzten 5 Min. mitkochen.
- Suppe (ohne das Blatt) pürieren, mit Balsamico, Salz & Pfeffer abschmecken.

Während die Suppe köchelt, ist es Zeit das Topping vorzubereiten: Schwarze Bohnen-Tempeh-Spieße. Ihr cremig, nussiger Geschmack passt perfekt zur Möhre und wer mag macht noch Chili drauf.
Glasierte Tempehspieße
Zutaten (für 2 Personen):
- 125 g Schwarze Bohnen Tempeh
- 1 EL Öl
- ½ EL Ahornsirup
- 1 EL Sojasauce
-
Tempeh Topping - AL-Gomasio
- Holzspieße
- eine frische Chilischote & Schnittlauch (optional)
Zubereitung (ca. 10 Min.):
- Tempeh in 1-2 cm breite Streifen schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Streifen rundrum bei mittlerer Hitze anbraten.
- Mit Sojasauce ablöschen. Etwas Ahornsirup dazu und kurz glasieren, dann mit AL-Gomasio Tempeh-Topping bestreuen.
- Dazu passt eine mittelscharfe Chili (in feine Ringe geschnitten) und etwas Schnittlauch perfekt.
- Aufspießen und servieren!

Als Einlage für die Suppe (und um unsere monster-Ernte irgendwie klein zu kriegen) haben wir noch glasierte Möhrchen gemacht. Sie können aber auch gut als kleine Beilage zu allen möglichen anderen Gerichten serviert werden.
Karamellisierte Möhren mit Honig & Sesam
Zutaten:
- 200 g kleine Möhren
-
1 EL Honig
-
1 EL Sesam
-
50 ml Apfelsaft
-
½ EL Öl
- Salz
Zubereitung (ca. 15 Min.):
-
Möhren schälen und längs vierteln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren 5 Minuten lang anbraten.
-
Mit Honig glasieren und karamellisieren lassen.
- Mit Apfelsaft ablöschen, Sesam zugeben und mit geschlossenem Deckel weich garen.
- Mit Salz abschmecken.
Tipp: Die Möhren machen sich auch gut zu Hummus, auf einem Butterbrot oder als kleine Beilage.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

