Tempeh-Guide

Hier stellen wir dir unsere Produktpalette vor und geben dir kleine Einblicke und Empfehlungen für passende Gerichte. Viel Spaß beim Stöbern!

Kichererbsen Tempeh

Kichererbsen-Tempeh ist das perfekte „Einsteiger“-Tempeh, mit dem du in die Welt der fermentierten Produkte eintauchen kannst. Es hat die leichteste „funkyness“, eben dieser spezielle, fermentierte und leicht pilzige Geschmack, der Tempeh ausmacht.

Das Schöne am Kichererbsen-Tempeh ist seine milde, fast etwas kartoffelige Note und Bissfestigkeit. Es eignet sich perfekt zum Marinieren und kann in viele Geschmacksrichtungen gebracht werden, ob asiatisch gewürzt, mit viel Paprika und Grillgewürz oder französisch mit Kräutern der Provence…

Vor fünf Jahren war Kichererbsen-Tempeh die allererste Sorte, die wir kultiviert haben. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unzähliger Salate, Suppeneinlagen und Gemüsepfannen geworden.

Probiers aus!

Geschmacksprofil: mild und buttrig

Limitiert: Curry- Medaillons

Perfekt zum Start der Grillsaison gibt es diesen Monat wieder die leckeren Curry-Medaillons: Kichererbsen-Tempeh umhüllt von würzig-scharfer Marinade, ready to grill! Geht natürlich auch in der Pfanne und passt super zu Grillgemüse, als Burger-Patty oder einfach zu einem frischen Salat.

Kleiner Hack: Nach dem Braten in der Pfanne einfach mit etwas Sahne oder Hafermilch ablöschen und mit frischen Kräutern abschmecken, Reis dazu, fertig ist das Currygericht!

Unser „Limited Editions“ wechseln monatlich. So lange der Vorrat reicht!

Geschmacksprofil: würziges Curry mit buttrigem Kichererbsen-Geschmack

Schwarze Bohnen Tempeh

Schwarze Bohnen-Tempeh ist intensiver als Kichererbsen-Tempeh und eine gute Fortsetzung für dein Fermentationserlebnis. Es ist wunderbar cremig und kraftvoll-nussig im Geschmack.

Frisch aufgeschnitten wirkt es optisch fast wie Tintenfisch und hat mich zu diesem Gericht inspiriert: „Pulpo sin mar“ besteht aus Süßkartoffelstampf, geröstetem Brokkoli und etwas Wurzelgemüse, welches kurz durch die Pfanne gezogen wird. Das schwarze Bohnen-Tempeh wird in breite Streifen geschnitten und bei mittlerer Hitze langsam angebraten und dann mit etwas Sojasoße abgelöscht. Ein paar Algenflocken dazu – das könnte ich jeden Tag essen!

Wann machst du beim nächsten Kochabend?

Geschmacksprofil: kraftvoll und nussig

Grüne Erbsen Tempeh

Grüne Erbsen-Tempeh ist das intensivste in unserem Sortiment und wir empfehlen es fortgeschrittenen Tempeh-Fans

Die fermentierte Note ist komplex, mit richtig viel Umami, und wird manchmal als „käsig mit säuerlichen Noten“ beschrieben. Wir empfehlen es nicht direkt für den ersten Einstieg in die Tempeh-Welt, dennoch hat es ebenso viele Fans und „Kenner“ wie unsere anderen Sorten. Der Gorgonzola unter den Tempeh, sozusagen! 

Es eignet sich hervorragend als Suppeneinlage, Füllung für Ravioli, in Currys und für die experimentelle Küche. Bist du bereit?

Geschmacksprofil: intensiv und komplex

Tempeh-Hack, Mariniert

Mit unserem Tempeh-Hack kommt hier das perfekte, gesunde „Convenience“-Produkt für dich, denn Lazy-Hack lässt dich wortwörtlich lazy sein, es ist direkt pfannenfertig gewürfelt und mariniert. 

Lazy-Hack besteht aus einem Mix aus gewürfeltem Kichererbsen-, Schwarze Bohnen- und Grüne Erbsen-Tempeh in einer mediterran-würzigen Marinade. Es eignet sich hervorragend als Fleischersatz, zum Beispiel in einer fruchtigen Tomatensoße für eine schnelle Bolognese oder eine Lasagne. Du kannst es genau so auch als Topping für Salate, Bowls und Gemüsepfannen nutzen oder beim nächsten Taco-Abend was Ausgefallenes präsentieren  in jedem Fall kocht es sich mit Lazy-Hack ganz flott und einfach lecker!

Zack – fertig!

 

Geschmacksprofil: mediterran