Ein super einfaches Gericht mit ordentlich Geschmack: Kimchi und Tempeh! Dieses Superfood-Dreamteam vereint knackige, fruchtige und scharfe Aromen mit einer nussigen Note. Perfekt für eine gesunde Mahlzeit, die schnell zubereitet ist!
Zutaten für 1 Personen
- 1 Tasse Reis
- 100g Kimchi
- 100g Kichererbsen Tempeh
- 4 Tomaten
- Schnittlauch
- Sojasauce
- Öl
- Datteln
- Chili
10 Minuten Lunch!
Kichererbsen-Tempeh in Streifen schneiden und bei mittlerer Hitze anbraten.
Chili und Datteln hinzufügen und mit Sojasauce ablöschen.
Reis kochen.
Reis, Tempeh, Tomaten und Kimchi anrichten.
Klein geschnittene Petersilie darüber streuen.
Guten Appetit!
Das Rezept habe ich auch als Reel aufgenommen, und es kann auf Instagram angeschaut werden.
Ich freue mich aufs Nachkochen!
Schnelles Rezept für selbstgemachtes Kimchi
Zutaten
- 1 kleiner Napa-Kohl (ca. 500 g)
- 3 EL Salz
- 500 ml Wasser
- 2 Karotten (in feine Streifen geschnitten)
- 4 Frühlingszwiebeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1/2 Apfel
- 2-3 EL Sojasoße
- 2-3 EL koreanisches Chilipulver (Gochugaru)
- 1-2 EL Gochujang-Paste (koreanische Chilipaste)
Zubereitung:
Kohl vorbereiten: Den Napa-Kohl der Länge nach vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel in einer großen Schüssel mit 500 ml Wasser und 3 EL Salz einlegen. Den Kohl für 1-2 Stunden beiseite stellen, damit er weich wird.
Abspülen und abtropfen: Den Kohl nach der Einweichzeit abgießen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen. Gut abtropfen lassen.
Gemüse schneiden: Die Karotten in feine Streifen und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Kimchi-Paste zubereiten: In einer separaten Schüssel den gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, geriebenen Apfel, Sojasoße, Gochugaru und Gochujang-Paste gut vermengen, um die Kimchi-Paste herzustellen.
Mischen: Den abgetropften Kohl, die Karotten und Frühlingszwiebeln in die Schüssel mit der Kimchi-Paste geben. Mit sauberen Händen alles gut durchmischen, bis der Kohl gleichmäßig mit der Paste bedeckt ist.
Fermentieren: Das Kimchi in ein sauberes, luftdichtes Glas füllen und leicht andrücken, um die Luft zu entfernen. Mit z. B. einem mit Wasser gefüllten Gefrierbeutel beschweren. Das Glas locker verschließen und bei Raumtemperatur 1-2 Tage fermentieren lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.